Die Zucchini waschen und kleine Keile raus schneiden, aber dabei darauf achten, das Gemüse nicht vollständig durchzuschneiden.
Den Bacon in einer feuerfesten Pfanne auf dem Grill knusprig braten und in die vorbereitetn Zucchini stecken.
TIPP: Wenn das misslingt (wie bei mir im Video unten) einfach den Speck zerbröseln und über den geschmolzenen Käse geben.
Olivenöl mit Salz und Pfeffer (oder "EBBE & FLUT") mischen und großzügig auf und in die Zucchinifächer streichen. Die Zucchini auf den heißen Grill legen und 20 Minuten grillen, bis sie noch nicht weich sind.
TIPP: Idealerweise nimmt man eine gusseiserne Pfanne, in der man die Zucchini auch gut wieder aus dem Grill herausbekommt, wenn sie zart und gar sind.
Anschließend den geriebenen Bergkäse auf die Zucchini streuen und weitere 10 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Das Tomahawk Steak zunächst mit EBBE (oder Rauchsalz) bestreuen und auf einen Rost legen, sodass Luft von allen Seiten an das Fleisch kommt. Das Steak für mindestens 1-2 Stunden, idealerweise jedoch über Nacht, im Kühlschrank trocknen lassen (Dry Brining).
Den Grill auf etwa 120-130°C indirekte Hitze vorbereiten, indem der Ablagerost oder eine andere indirekte Grillzone verwendet wird.
Das Tomahawk Steak dann indirekt auf dem Ablagerost des Otto Wilde G32 Gasgrills (oder einem vergleichbaren Grill mit Deckel) auf eine Kerntemperatur von 48°C ziehen lassen. Dies dauert je nach Dicke des Steaks etwa 45-60 Minuten.
Sobald das Steak die Kerntemperatur erreicht hat, den Grill auf maximale Leistung hochfahren. Das Tomahawk Steak direkt über die Hitze legen und alle 20-30 Sekunden wenden, bis eine schöne Kruste entsteht.
Anschließend das Steak vom Grill nehmen und vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen. Optional kann das Steak mit "FLUT" oder frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt werden.
Die gegrillten Fächerzucchini zusammen mit dem saftigen Tomahawk Steak servieren. Dieses Duo aus herzhaftem Fleischgenuss und raffinierter Gemüsebeilage ist ideal für jede Grillparty!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Markiere mich unter @kuestenglut oder benutze den Hashtag #Kuestenglut!