50gKartoffelpüree-Pulvertrocken, nicht zubereitet; z.B. von Pfanni
380mlMilch
1TL Salz
½Würfel frische Hefe
30gButter
1prise Zucker
evtl. 1 Eigelb und SesamDeko
Instructions
TIPP: Als erstes sollte die Milch handwarm erwärmt werden. Das ist wichtig, damit die Hefe das Bun richtig fluffig machen kann.
Zucker und Hefe werden in die Milch gekrümelt und einen Moment stehen gelassen.
In der Zwischenzeit können die restlichen Zutaten abgewogen und vermengt werden.
Nun kommen die trockenen Zutaten und die Butter in das Milchgemisch.
TIPP: Idealerweise das Salz nicht zu früh mit der Hefe in Verbindung bringen - die beiden verstehen sich nicht.
Der Teig wird zu einem glatten eher weichen Teig geknetet. Entweder mit der Hand oder mit der Küchenmaschine. Ist der Teig doch noch etwas weich dann ruhig noch etwas ExtraMehl dazu kneten.
Abgedeckt und schön warm soll der Teig etwa 30 Minuten gehen.
Anschließend werden die einzelnen Buns abgewogen und geformt. Ich habe hier immer ein Rohgewicht von ca. 100g, für mich hat das Bun dann die perfekte Größe. Zum Formen wird rund rum immer wieder ein Stück vom äußeren Rand nach innen gezogen. Dadurch entsteht auf der anderen Seite eine schöne Spannung. Mit dieser Seite nach oben werden die Teiglinge dann auf ein Backblech gesetzt.
TIPP: Hier entscheidet ihr auch, ob ihr Hot Dog Buns oder Burger Buns machen wollt. Das Rezept ist für beides gleich gut geeignet. Bei Hot Dog Brötchen werden die Teiglinge einfach etwas in die Länge gezogen und ggf. noch gerollt.
Wer mag kann die Buns mit Eigelb einstreichen und Sesam bestreuen.
Die Buns sollen noch einmal mit einem trockenen sauberen Küchenhandtuch zugedeckt etwa 20 Minuten gehen.
Im Anschluss werden sie bei 200° ca. 20 Minuten Ober- Unterhitze (Umluft ist nicht empfehlenswert) gebacken.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Markiere mich unter @kuestenglut oder benutze den Hashtag #Kuestenglut!